• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/4

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

4 Cards in this Set

  • Front
  • Back


Was ist jetzt bei der Wahl Schätzung für den Mittelwert maßgeblich

Hier kommt eine neue Aussage 3 wie wichtig ist die neuen Aussagen betreffen den verteilungstyp wären vorher nur etwas zu den einzelnen Kenngrößen der Verteilung gesagt wurde

Was besagt Aussage 3

Ist das Merkmal X in der Grundgesamtheit normalverteilt dann ist auch x quer normalverteilt und zwar mit n in Klammern, Sigma durch Wurzel n die neue Aussage ist die über die Eigenschaft normalverteilt die verteilungsparameter waren bereits aus den Aussagen I und II bekannt

Was besagt Aussage 4

Hat das Merkmal in der Grundgesamtheit irgendeine unbekannte Wahrscheinlichkeitsverteilungen mit Mittelwert mü und Standardabweichung Sigma ist der Stichprobenumfang hinreichend groß dann ist X quer im guter Ernährung Normalverteilung und zwar mit n Klammer auf mü, Sigma durch Wurzel n Klammer zu diese Aussage ist sehr bemerkenswert und als zentraler Grenzwertsatz bekannt

Was wird in diesem Sinne auch wichtig

Aussage 5 was bedeutet hinreichend groß die Frage wurde bereits geklärt wenn die populationsverteilung nicht durch markante Ausreißer geprägt ist ist n größer 30



Wenn die populationsverteilung einigermaßen symmetrisch ist n größer 15



Wenn die populationsverteilung zwar nicht normalverteilte ist der aber dennoch näherungsweise normalverteilt ist häufig auch schon ein n kleiner 15